Alt und doch blutjung: Der Weg zum TC Brig-Glis

Aus RTG/TC Simplon (gegründet 1973) und TC Brig (gegründet 1915) ist per 1. Januar 2021 der TC Brig-Glis entstanden. Ein historisches Ereignis mit jahrzehntelanger Vorgeschichte. 
  • Alle
  • TC Simplon
  • TC Brig
  • TC Brig-Glis
TC SimplonTC BrigTC Brig-Glis

Die gemeinsame Zukunft ab 2021

Mit vereinten Kräften als TC Brig-Glis vorwärts. Das ist das erfolgreiche Resultat mehrjähriger Gespräche und Verhandlungen zwischen den Vorständen von RTG/TC Simplon und TC Brig, um den Tennissport in der Simplonstadt langfristig zu sichern.
 

Im Einzelnen bedeutet dies, dass der bisherige TC Brig an dessen 106. ordentlicher Generalvsammlung vom 24. September 2020 in TC Brig-Glis umbenannt wurde. Sämtliche Mitglieder der RTG/TC Simplon wurden auf diese GV hin «transferiert» und wählten gemeinsam mit den bisherigen TC-Brig-Mitgliedern den neuen Vorstand mit 6 Personen. Er wird angeführt vom bisherhigen RTG-Präsidenten Alan Daniele und umfasst im weiteren Marion Vogel, Katja Holzer, Sophie Tschan, Christian Steiner und Manfred Jossen. Ab 1. Januar 2021 werden sämtliche Tätigkeiten und Aktivitäten wie Turniere, Interclub, Clubmeisterschaften, Trainings, Clubabende etc. vom TC Brig-Glis angeboten. 

Die Regionale Tennisgenossenschaft mit ihren rund 120 im Umlauf befindenden Anteilscheinen rückt in den Hintergrund, aber bleibt bis auf weiteres bestehen. Sie hat mit dem TC Brig-Glis einen langfristigen Baurechtsvertrag für die Nutzung der Tennisanlage im Gliser Klosmattenquartier vereinbart.

TC SimplonTC Brig

Zweimal «Ja» für eine Bündelung der Kräfte

Im März respektive Juni 2019 entschieden die beiden Generalversammlungen unabhängig voneinander über das von der Arbeitsgruppe RTG/TC Simplon - TC Brig vorgelegte Projekt der Vereinigung der beiden Vereine. Zwei deutliche Zustimmungen machen den Weg frei.
 

Dem an beiden Generalversammlungen vorgelegten Projekt «TC Brig-Glis» gingen langwierige Gespräche und Verhandlungen innerhalb der Arbeitsgruppe mit Vertretern beider Tennisclubs vor. Die Finanzen, die unterschiedlichen Körperschaften (Genossenschaft und Verein) und viele weitere Sujets prägten die regelmässigen Sitzungen, die stets in konstruktiver und offener Atmosphäre geführt wurden. 

Die wichtigsten Eckdaten des Projekts:

  • Die Regionale Tennisgenossenschaft als Besitzerin der Tennisanlage im Gliser Klosmattenquartier bleibt bestehen und vermietet die Anlage langfristig via Baurechtsvertrag an den TC Brig-Glis.
  • Der TC Brig wird in TC Brig-Glis umbenennt, der neue Vorstand setzt sich aus 5 RTG- und 1 TC-Brig-Mitglied zusammen.
  • Sämtliche Mitglieder beider Vereine werden im TC Brig-Glis vereint.
  • Die bisherigen Mitglieder des TC Brig verlassen die Tennisplätze des «Olympica» in Gamsen und spielen künftig ebenfalls in Glis.  

An beiden Generalversammlungen stimmten die anwesenden Genossenschafter (RTG) respektive Vereinsmitglieder (TC Brig) dem Projekt klar und deutlich zu.  

TC SimplonTC Brig

Arbeitsgruppe «TC Brig-Glis» nimmt Gespräche auf

Mit Beginn des Jahres 2018 formiert sich mit Vertretern beider Vereine RTG/TC Simplon und TC Brig eine fünfköpfige Arbeitsgruppe, die nun einen zweiten Anlauf in Richtung eines gemeinsamen Brig-Gliser Tennisclubs nimmt. 
 

Alan Daniele und Christian Steiner seitens RTG/TC Simplon sowie Matthias Werlen, Bruno Rieder und Marion Vogel seitens TC Brig treffen sich Anfang 2018 zum ersten Mal. Es ist der Anfang einer ganzen Reihe von umfangreichen Sitzungen, in denen bis zu den Generalversammlungen im darauffolgenden Jahr 2019 das Projekt «TC Brig-Glis» erarbeitet wird. 

Neben vielen finanziellen wie rechtlichen Fragen hält die Arbeitsgruppe zwingend auch den Erhalt von Tradition und Geschichte beider bisherigen Vereine im Auge. Immerhin bringen es RTG/TC Simplon und TC Brig bis dato auf gemeinsame 148 Vereinsjahre.